Podcast: Wie Totholz unsere Wälder zum Leben erweckt
Totholz ist doch nur Waldmüll – oder? Dass Totholz wichtige Funktionen für das Ökosystem Wald leistet, ist vielen unbekannt. Dabei ist Totholz verstrickt in Biodiversitätserhalt, Waldmanagement, Bodenbildung und die Zukunft unserer Wälder.
Wie entsteht Totholz? Welche Bedeutung hat Totholz für den Wald und seine Bewohner? Und was hat das alles mit dem Klimawandel zu tun?
Freut euch unter anderem auf interessante Einblicke in das Ökosystem Wald und ein Interview mit Professor Dr. Emma Sayer vom Institut für Botanik der Universität Ulm.
Dokumentation: PDF-Download
Die Podcasts können unter dem Reihentitel “EduDusk” auf allen gängigen Plattformen gefunden werden (Apple iTunes, Spotify, Castro). Hier der Spotify-Link zu dieser Folge.
Podcast: Systemkamera vs. Handykamera
Willkommen zu unserem Podcast zum Thema „Kamera vs. Handy”!
Wir sind Leo, Falko und Daniela und möchten Euch in diesem Podcast alles rund um die Unterschiede von Handy und Systemkamera erläutern. In unserem Podcast setzen wir uns damit auseinander, wie eine Kamera aufgebaut ist und wie sie grundsätzlich funktioniert. Dabei gehen wir auf die Grundlagen rund um Sensoren, Objektive und die anschließende Datenverarbeitung ein.
Aufbauend auf dieser technischen Einführung vergleichen wir im weiteren Verlauf Smartphones und Systemkameras im Alltag sowie im Bereich der Sport- und Konzertfotografie. Als besonderes Highlight
Podcast Geschichte aus Ulm, um Ulm und um Ulm herum
Ulm ist eine Stadt mit einer langen Militärtradtion. In der ersten Folge unserer Reihe „Geschichte aus Ulm, um Ulm und um Ulm herum“ reisen wir durch die Zeit und schauen uns das Militär in Ulm zu verschiedenen Zeiten an. Wir starten unsere Reise bei Napoleon und enden im Jetzt.
Themen dieser Folge: • Schlacht um Ulm • Die Wilhelmsburg • Ulm am Vorabend des Zweiten Weltkriegs • Ulm im Zweiten Weltkrieg • Die aktuellen Basen um Ulm • Das JSEC
Inhalt der zweiten Folge:
Der Weg zum ersten selbstprogrammierten Game
Dieser Blog gibt dir, aufgeteilt in verschiedene Posts, einen ersten Überblick, was bei der Entwicklung eines Games alleine (oder besser als Team) in den Bereichen Design und Technik zu beachten ist.
Link zum Blog
Dokumentation
Fandomania. Von Anime bis Horror ist alles dabei
Was uns verbindet? Die Faszination für Fandoms – jene lebendigen Gemeinschaften von Fans, die mit Leidenschaft und Kreativität die Welten ihrer Lieblingsserien, -filme und -geschichten erweitern. Wir lieben es, tief in Geschichten einzutauchen und unsere Begeisterung zu teilen. Was erwartet dich hier? Unsere persönlichen Gedanken und vielleicht die eine oder andere Analyse von Filmen und Serien.
Link zum Blog
Dokumentation
Kochen für Anfänger
Dieser Blog richtet sich an alle, die gern selbst kochen möchten, aber nicht so recht wissen, wie sie anfangen sollen. Egal ob du gerade erst von zuhause ausgezogen bist, wenig Budget hast, keine Lust mehr auf Fertiggerichte hast oder dir einfach mehr Sicherheit am Herd wünscht - hier bist du richtig.
Link zum Blog
Dokumentation